Wohnen so eigenständig wie möglich – und soviel Unterstützung wie nötig

Alle Bewohner wohnen zwar in ihren "eigenen vier Wänden" und erhalten sich damit ihre gewohnte und geschätzte Privatsphäre, müssen sich aber nie alleingelassen fühlen. Wenn man möchte, bietet sich im Haus immer die Möglichkeit auf Gesellschaft, entweder für ein kurzes Gespräch unter Nachbarn oder bei gemeinsamem Kaffee und Kuchen im Gemeinschaftsraum.

Veranstaltungen und Unterhaltung im Haus oder in der Nähe

 

Für Geburtstage, Feierlichkeiten oder spontane Zusammenkünfte steht unseren Bewohnern ein Gemeinschaftsraum mit Küchenzeile zur Verfügung. So haben unsere Bewohner die Möglichkeit zu gemeinsamen Erlebnissen, ohne das Haus verlassen zu müssen.

 

Zudem informieren wir über kirchliche und unterhaltsame Veranstaltungen in Uffenheim und der näheren Umgebung, wie z.B. Seniorentreffen, Veranstaltungen des Kirchenchors, Ausstellungen, Vorträgen, etc.

Rund ums Essen

 

Um das leibliche Wohl müssen sich unsere Bewohner nicht sorgen. In der Umgebung befinden sich mehrere Einkaufmöglichkeiten. So kann man sich individuell versorgen.

 

Alternativ besteht die Möglichkeit auch mittags im nahegelegenen Gerlach-von-Hohenlohe-Stift oder in einem Restaurant in der Nähe zu essen.

 

Wer möchte, kann sich jedoch auch das Mittagessen täglich bequem in die eigene Wohnung bringen lassen.

 

Sie haben die Wahl.

24-Stunden-Hausnotruf

 

Alle Wohnungen verfügen über die Möglichkeit ein Hausnotrufgerät anzuschließen.

 

Dieses kann den Bewohnern auf Wunsch zur Verfügung gestellt werden. Dadurch wird im Notfall eine einfache Kontaktierung des ambulanten Betreuungs- und Pflegedienstes sicherstellt. Und das rund um die Uhr und jeden Tag.

Ambulante Betreuungs- und Pflegeleistungen – individuell und bedarfsgerecht

 

Der in unserem Haus tätige ambulante Betreuungs- und Pflegedienst der Diakonie Uffenheim hält für die Bewohner verschiedene Fachdienste und Leistungen vor, die individuell auf die persönlichen Bedürfnisse abgestimmt erbracht werden.

 

Ob allgemeine Betreuungsleistungen oder nach Bedarf frei wählbare Zusatzleistungen, die beispielsweise weitergehende pflegerische Leistungen beinhalten − der ambulante Pflegedienst sorgt jeden Tag professionell und fürsorglich für unsere Bewohner.

 

So müssen unsere Bewohner auch im Falle einer Pflegebedürftigkeit ihre gewohnte Umgebung und ihr soziales Umfeld nicht verlassen.

Diese Angebote sorgen dafür, dass unsere Bewohner ihre Eigenständigkeit bewahren können, ohne jedoch Alleingelassen zu werden.

Betreutes Wohnen Uffenheim

Ringstraße 25

97215 Uffenheim

 

Tel: +49 (0) 98 42 / 95 25 03

Fax: +49 (0) 98 42 / 95 25 04

Mail: info@betreuteswohnen-uffenheim.de
 

Rufen Sie einfach an unter

 

+49 (0) 98 42 / 95 25 03

 

Unsere Vermietungsberaterin Christiane Morys steht Ihnen gerne persönlich und vor Ort zu folgenden Zeiten oder nach Vereinbarung zur Verfügung:

 

Montag, Mittwoch und Freitag:
8.00 bis 12.00 Uhr

Dienstag und Donnerstag:

14.00 bis 18.00 Uhr

Druckversion | Sitemap
© Mietpool Ringstraße 23-25 GbR